Das haben wir umgesetzt
- Aufbau der Landingpage und Website „mein Burgenland“, die über alle wichtigen Inhalte informiert.
- Grafische Gestaltung von Plakaten und Beiträgen im Design der Marke Burgenland
- Erstellung und Abwicklung einer Amtlichen Mitteilung für einen flächendeckenden Start des Projektes.
- Foto- und Videoproduktion für verschiedene Beiträge.
- Ganzheitliche Social-Media-Betreuung, begleitet von einer Kampagne für den Bezirk Güssing.
Das Ziel
Die Kampagne soll…
1. informieren:
Worum geht es? Worüber kann abgestimmt werden? Wann und wo kann gewählt werden?
2. zur Mitgestaltung aufrufen – meine Stimme zählt:
Das Land Burgenland gibt den SüdburgenländerInnen die Möglichkeit, ihre Region mitzugestalten. Auf der Plattform wird dazu aufgerufen gemeinsam die Zukunft des Burgenlandes zu gestalten.
3. zeigen, dass direkte Demokratie im Burgenland gelebt wird:
Das Ergebnis der Befragung ist bindend und wird jedenfalls umgesetzt.
Das Ergebnis
Stimmberechtigt waren 23.037 Menschen aus 28 Gemeinden, etwas mehr als ein Viertel von ihnen nahmen teil. 58,92 Prozent der Teilnehmer sprachen für die Sanierung des Kulturzentrums aus. 41,08 Prozent waren für den Ausbau der Burg Güssing. Über die „Mein Burgenland“ Social-Media-Kanäle konnten über 195.000 Personen erreicht werden.